Projekttage und Workshops
Unsere Projekttage können einzeln gebucht werden. Für ein tieferes Verständnis empfehlen wir die Buchung mehrerer Projekttage. Dies ist entweder über das Jahr verteilt oder am Stück möglich. Zielstellung ist eine tiefere Auseinandersetzung mit Themen des gesellschaftlichen Wandels und globaler Gerechtigkeit.
Projektwochen
Mit der Projektwoche „Zukunft selbst gestalten“ bieten wir ein Bildungsangebot, das vorrangig die „Soft Skills“ der Teilnehmenden trainiert. Für ein tieferes Verständnis eines Themas können alle unsere Projekttagsangebote als Projektwoche gebucht werden.
Ziele und Zielgruppen
Mit der Bildungsarbeit möchte das Bildungsprojekt von Ökohaus e.V. Jugendliche und Erwachsene anregen, sich mit einer solidarischen und nachhaltigen Gesellschaft zu beschäftigen. Zielgruppen sind Schüler*innen der Sekundarstufe I & II, Berufsschüler*innen, Auszubildende, Kirchengemeinden und Erwachsenengruppen.
Rahmenbedingungen & Kosten
Die Projekttage werden bei Ihnen vor Ort oder bei uns im Ökohaus durchgeführt und haben einen Umfang von ca. 4-5 Zeitstunden. Der Kostenbeitrag beträgt für Schulklassen 2,00 EUR je Person. Für andere Gruppen nach Absprache.
Alle Themen im Überblick
Kontakt
Adelwin Südmersen
Referent für Bildungsarbeit, Projekttagskoordination
Tel. 0381-45 44 09
weiterbildung@oekohaus-rostock.de