
• • • Grenzen des Wachstums – Ressourcenknappheit und das gute Leben
Das aktuelle wirtschaftliche Leitprinzip lautet »höher, schneller, weiter« – es bedingt und befördert eine Konkurrenz zwischen allen Menschen.
Dies führt zum einen zu Beschleunigung, Überforderung und Ausgrenzung. Zum anderen zerstört die Wirtschafts weise unsere natürlichen Lebensgrundlagen. Im Projekt tag setzen wir uns mit der Bedeutung und den Triebkräf ten von Wirtschaftswachstum auseinander. Wir beleuchten eigene Handlungsspielräume jenseits des Wachstums. Mit kreativen Methoden stellen wir uns der Frage, was ein gutes Leben überhaupt ausmacht und wie Wohlstand für alle ermöglicht werden kann.
KURZINHALT
- Was ist Wachstum?
- Zauberformel »Green Economy«?
- Vermessung des guten Lebens
- Alternativen für eine sozial-ökologische Transformation
Projekttag buchen
Adelwin Südmersen
Referent für Bildungsarbeit, Projekttagskoordination
Tel. 0381-45 44 09
weiterbildung@oekohaus-rostock.de
Rahmenbedingungen
Veranstaltungsart:
Projekttag (4 – 5 Stunden)
Ort:
im Ökohaus oder in der Schule
Zielgruppen:
Klasse 8-13 / Azubis / Erwachsene
Kosten:
2 Euro pro Teilnehmer*in für Schulklassen (Für andere Gruppen bitte erfragen!)