• Kontakt
  • Termine

ÖKOHAUS e.V. Rostock

ÖKOHAUS e.V. Rostock
Menu
  • Verein
    • Kontakt
    • Termine
    • Aktiv werden
      • Ehrenamt
      • FÖJ
      • Mitgliedschaft
      • Praktikum
      • Stellenausschreibungen
      • Spenden
    • Vorstand
    • Intern
      • Vorstandsprotokolle
  • Bildung
    • Projekttage & Workshops
      • ONLINE – Fragen und Aufgaben für eine Welt im Wandel
      • ONLINE – Lebensmittelverschwendung
      • ONLINE – Migration, Flucht, Asyl
      • ONLINE – Plastik im Meer
      • ONLINE – Postwachstum & das gute Leben
      • Ernährung global
      • Globaler Handel im Detail
      • Reichhaltige Leere
      • Postwachstum und das gute Leben
      • Klimagerechtigkeit
      • Migration Flucht Asyl
      • Projektwoche Zukunft selbst gestalten
    • Weitere Bildungsangebote
      • taraxacum. Impulskarten für den Wandel
      • Nachhaltige Klassenfahrten in MV
      • Multiplikator*in werden
      • Ausstellungen – Ausleihe
      • Lehrer*innen-Fortbildung
      • Eine-Welt-Bibliothek
      • Bildung über Grenzen hinweg
    • Kontakte & Infos
      • Team Bildung
      • Eine-Welt-Promoter*innen
      • Newsletter
      • Spenden
      • Förderkreis 100 x 25 EURO
  • Asyl
    • Praktikum
    • Rostock
    • Archiv
      • Gewaltschutz
  • Weltladen
  • MiLa
  • Kinder
    • Kinderladen Kellermäuse
      • Konzept Kinderladen
      • Tages- und Wochenablauf
      • Unser Kindergartentag
    • Krabbelgruppe
      • Konzept
  • Garten
  • Ökovilla
    • Kompost-Toilette
    • Seminarräume
    • Lastenrad
  • Search
Kontakt Karte Asyl

Karte Asyl

 

(C) Ökohaus e.V. Rostock 2019

Menu
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Verein
    • Kontakt
    • Termine
    • Aktiv werden
      • Ehrenamt
      • FÖJ
      • Mitgliedschaft
      • Praktikum
      • Stellenausschreibungen
      • Spenden
    • Vorstand
    • Intern
      • Vorstandsprotokolle
  • Bildung
    • Projekttage & Workshops
      • ONLINE – Fragen und Aufgaben für eine Welt im Wandel
      • ONLINE – Lebensmittelverschwendung
      • ONLINE – Migration, Flucht, Asyl
      • ONLINE – Plastik im Meer
      • ONLINE – Postwachstum & das gute Leben
      • Ernährung global
      • Globaler Handel im Detail
      • Reichhaltige Leere
      • Postwachstum und das gute Leben
      • Klimagerechtigkeit
      • Migration Flucht Asyl
      • Projektwoche Zukunft selbst gestalten
    • Weitere Bildungsangebote
      • taraxacum. Impulskarten für den Wandel
      • Nachhaltige Klassenfahrten in MV
      • Multiplikator*in werden
      • Ausstellungen – Ausleihe
      • Lehrer*innen-Fortbildung
      • Eine-Welt-Bibliothek
      • Bildung über Grenzen hinweg
    • Kontakte & Infos
      • Team Bildung
      • Eine-Welt-Promoter*innen
      • Newsletter
      • Spenden
      • Förderkreis 100 x 25 EURO
  • Asyl
    • Praktikum
    • Rostock
    • Archiv
      • Gewaltschutz
  • Weltladen
  • MiLa
  • Kinder
    • Kinderladen Kellermäuse
      • Konzept Kinderladen
      • Tages- und Wochenablauf
      • Unser Kindergartentag
    • Krabbelgruppe
      • Konzept
  • Garten
  • Ökovilla
    • Kompost-Toilette
    • Seminarräume
    • Lastenrad

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Ökohaus e.V.

nachhaltig
leben
lernen

Toggle the Widgetbar