
Gärten ohne Grenzen …
Der »Interkulturelle Garten Rostock« ist das jüngste Projekt des Ökohauses.
Inspiriert von Erfahrungen in anderen Städten wie Berlin oder Göttingen entstand die Idee zur Gründung eines Interkulturellen Gartens in Rostock als geeignetem Orte für vielfältige Kontakte beim Gärtnern, Bauen, Backen, und weiteren denkbaren Aktivitäten.
Seit dem Sommer 2011 bearbeitet eine wachsende Gruppe von Menschen aus verschiedenen Nationen und Kulturen gemeinsam ein ca. 5000 m² großes Stück Land in Rostock.
Jede Gärtnerfamilie oder -gruppe kann eine Parzelle nach eigenen Wünschen bearbeiten. Gleichzeitig gestalten und nutzen alle Mitwirkenden die gemeinsamen Flächen und Einrichtungen, durch gemeinsame Aktionen entstanden: Gemeinschaftsgartenflächen, Geräteschuppen, Spielwiese, Sommerküche und ein überdachter Lehmbackofen.
Das Plenum findet in regelmäßigen Abständen statt. Im Sommer jeden 3. Sonntagnachmittag im Garten und im Winter nur nach Absprache sonntags im Ökohaus.
Termine :
gemeinschaftliches Gärtnern jeden Sonntag ab 14.00 Uhr
Plenum im Garten Sonntag,den 15.05.2022
(19.06. – 17.07. – 18.09. alle Termine für das Plenum/Treffen unter Vorbehalt der aktuellen Situation zu dem Zeitpunkt )
Interessierte können uns weiterhin unter folgender e-mail Adresse erreichen: garten@oekohaus-rostock.de
Wenn Ihr unser Projekt unterstützen möchtet sind wir über jede Spende dankbar.
Spenden per Überweisung
Ökohaus e. V. Rostock
IBAN: DE 37100205000003355400
Verwendungszweck : IKG-Rostock
BIC: BFSWDE33BER
Bank für Sozialwirtschaft
Frühling im IKG-Rostock
Hier noch ein interessanter Podcast von Sandra und Lukas ( zwei Weltreisende) die uns im IKG-Rostock besucht haben.
https://anchor.fm/losgel%C3%B6st/episodes/Der-Interkulturelle-Garten-Rostock-ef98bl
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.